Die Sommermonate sind im Norden Skandinaviens die Zeit der Mitternachtssonne. Für ambitionierte Fotografen bedeutet das kurze Nächte oder auch gar keinen Schlaf. Die Sonne nähert sich jetzt zwar dem Horizont, verschwindet aber nie ganz. Und es sind genau diese „goldenen Stunden“, die stimmungsvolle Aufnahmen ermöglichen. Das Foto habe ich am 16. Juni um kurz nach 23:00 Uhr auf dem 63. Breitengrad (also noch unterhalb des Polarkreises, der auf dem 66. Breitengrad liegt) am Bottnischen Meerbusen nordöstlich von Örnsköldsvik aufgenommen. Das ist ein kleiner Küstenort, der in der schwedischen Provinz Västernorrlands län liegt.

Innere Ruhe ist gefragt

Es ist fotografisch immer reizvoll, wenn die Sonne die Landschaft in ein warmes Licht taucht und Wolken von unten beleuchtet. Weniger reizvoll sind zu dieser Jahreszeit die nicht zu zählenden Moskitos, die dem Fotografen um Linse und Nase tanzen und viel innere Ruhe abverlangen …

Foto: Mitternachtssonne am Bottnischen Meerbusen, Schweden. Canon EOS 6D Mark II, f/4L IS USM, 16-35 mm, 16 mm, 1/50 sec, f/6.3, +0,33,  ISO 320, Stativ.

zurück zur Übersicht