Diesmal ist das „Bild des Monats“ auch ein bisschen Werbung in eigener Sache, die besonders für Schweden-Fans interessant sein dürfte! Druckfrisch ist nämlich der aktuelle „Sehnsuchtskalender Schweden 2024“ aus dem Hause Harenberg erschienen, zu dem ich den größten Teil der insgesamt 53 Motive beigesteuert habe. Hunderte Kilometer habe ich insbesondere im vergangenen Sommer in Süd- und Mittelschweden zurückgelegt, um besondere Lichtstimmungen, unverwechselbare Wahrzeichen und die herrliche Natur des Landes einzufangen. Für die Wintermotive musste ich hingegen nicht so ausgiebig umherreisen, schließlich habe ich die kalte Jahreszeit sechs Monate im Jahr direkt vor der Haustür. 😉

Der Harenberg-Verlag bewirbt den Kalender so:

Dem Alltag entwischen. Mit den Gedanken in die Ferne schweifen und Urlaubsstimmung auf dem Schreibtisch genießen.
– Beeindruckende Aufnahmen von renommierten Fotografen
– Eine Rundreise in Bildern von beliebten Sehenswürdigkeiten bis zu überraschenden Blickwinkeln
– 53 Postkarten mit Perforation zum mühelosen Heraustrennen 

Stellvertretend für viele andere Kalenderfotos habe ich das Schloss Kalmar ausgewählt, das zu den besterhaltenen Renaissanceschlössern Nordeuropas gehört. Ich erinnere mich gut an den wunderbaren Sommermorgen am 21. Juni 2022, als ich den Auslöser meiner Kamera für dieses Bild um exakt 05:31 Uhr gedrückt habe. Zu dieser Tageszeit „gehörte“ mir das Schloss quasi allein, nur ein Schwan leistete mir hin und wieder Gesellschaft und ließ mich machen. Hinter mir lag eine durchgefahrene Nacht, nur unterbrochen von Fotostopps, während derer ich mich der Mitternachtssonne fotografisch widmete, denn Lichtstimmungen nehmen herzlich wenig Rücksicht auf das Schlafbedürfnis eines vom „Jagdfieber“ gepackten Fotografen …

Der Kalender ist für 17,99 € in jeder Buchhandlung zu bekommen bzw. bestellbar. Die ISBN lautet 978-3-8400-3069-7. Wäre ich ein PR-Manager müsste ich jetzt schreiben: Hole dir Portius auf den Schreibtisch oder an die Wand! 🙂

Foto: Schloss Kalmar, Schweden. Canon EOS 6D Mark II, f/4L IS USM, 16-35 mm, 28 mm, 1/60 sec, f/9.0, ISO 100, Polfilter, Stativ.

zurück zur Übersicht